Artikelnummern & BesonderheitenBeschreibungBewertungen und ErfahrungsberichteEine FrageBesoin de formation
Artikelnummern & Besonderheiten
Zurück zum Menü
Artikelnummer
Preis (inklusive Mehrwertsteuer)
VPE/Stk
Farbe
Länge (cm)
Gewicht (g)
Ködertyp
Preis (inklusive Mehrwertsteuer)
P236-369-237
P236-369-237
CHF 10,15
pro Stück
Silver Arrow
6.5
7
Schwimmend
CHF 10,15
P236-550-237
P236-550-237
CHF 10,15
pro Stück
Real Perch
6.5
7
Schwimmend
CHF 10,15
P236-640-237
P236-640-237
CHF 10,15
pro Stück
Firetiger Flash
6.5
7
Schwimmend
CHF 10,15
P236-702-237
P236-702-237
CHF 10,15
pro Stück
W Ayu
6.5
7
Schwimmend
CHF 10,15
P236-704-237
P236-704-237
CHF 10,15
pro Stück
Gold Chrome
6.5
7
Schwimmend
CHF 10,15
P236-705-237
P236-705-237
CHF 10,15
pro Stück
Yoru
6.5
7
Schwimmend
CHF 10,15
Artikelnummern & BesonderheitenBeschreibungBewertungen und ErfahrungsberichteEine FrageBesoin de formation
Beschreibung
Zurück zum Menü
Oberflächenangeln ist wahrscheinlich die aufregendste Art Fische zu fangen und der Spot-On Popper ist voll kleiner Details, die ihn zur besten Wahl seiner Kategorie machen. Schon auf den ersten Blick fällt der fischförmige Körper und die realistischen Augen auf, die einen wunderschön gestalteten Köder ergeben. Die länglichen Drahtösen erleichtern den Wechsel des Köders, ob Sie ihn direkt anbinden oder eine Spange verwenden. Der Körper hat eine spezielle Form um genaue und weite Würfe zu erzielen und ist sehr einfach zu angeln. Fische den Spot-On Popper mit kurzen Zuckbewegungen deines Handgelenks oder mit längeren Zügen, um diesen magischen Plopp-Sound zu erzeugen. Verwende den Spot-On Popper in Seerosenfeldern, nahe dem Ufer, auf flachen Spitzen oder in tiefen Zonen, um aggressive Raubfische zu provozieren. Der Spot-On Popper steht im Stillstand mit dem Schwanz nach unten, was in Kombination mit dem federbezogenen Haken eine fantastische Fangrate ergibt!
• Bleifrei • Material: ABS Kunststoff • Ultra scharfe und widerstandsfähige Kohlenstoffstahlhaken • Große Nasenhöhle für einen einzigartigen Sound und eine Blasenspur • Erhöhte Rippen zur Erzeugung weiterer Turbulenzen • Niedrigfrequentes Klappergeräusch • Angeln mit engen Zuckungen oder mit "längeren" Zugen • Schwanz nach unten im Stand für eine bessere Fangrate • Handbefestigte Federhaken • Detaillierte, handbemalte Farben