Die Marke KUMU begann ihr Leben als persönliches Projekt des Gründers Stephen May. Nach vielen Jahren in verschiedenen Designagenturen, dachte Stephen an Kumu, das ihm echte kreative Freiheit ermöglichte, um eine Marke zu etablieren, die innerhalb der Industrie des Angelfischens und darüber hinaus eine treibende kreative Kraft werden sollte. Es war wichtig, dass die Marke von Anfang an ihren Überzeugungen treu blieb und Wege erkundete, die noch nie zuvor erforscht wurden, um die Grenzen zwischen Angeln, Design und Mode zu verschieben. Der Launch der originalen Death Rig-Serie hat der Marke zu mehr Bekanntheit verholfen. Anfangs leitete er das Unternehmen neben einer Vollzeitbeschäftigung im Hinterzimmer seines Hauses, dann im April 2018 nahm die Marke Fahrt auf als der langjährige Freund Dave Marvell zu einem Geschäftspartner wurde und die Logistik übernahm, so dass Stephen sich wieder auf das Design und die Kreation konzentrieren konnte. Sechs Monate später, im Oktober 2018, beschloss Stephen, seine Stelle als Lead Designer in einer Liverpooler Agentur zu verlassen, um sich voll und ganz auf die Marke zu konzentrieren. Ursprünglich hieß die Marke "On The Beaten Track" (OTBT), was auf ihre bescheidenden Anfänge als privater Blog zurückzuführen war. Nach stetigem Wachstum und Urheberrechtsproblemen wurde beschlossen, den Namen zu ändern, um etwas zu wählen, das besser zu einer Modemarke passt, und so wurde KUMU im September 2019 geboren. Seitdem hat sich die Marke weiterentwickelt und ihren eigenen kreativen Stil auf den Markt für Kleidung, inspiriert vom Karpfenangeln, gebracht und bietet durch ihr Produktsortiment eine Alternative in einem gesättigten Markt.